
Töpferkurse, die anders sind.
Dein
Töpferkurs
in Nürnberg, Schwabach und Umgebung
Konzept
Was ist anders?
Unser Motto ist: wir möchten, dass du in kurzer Zeit schöne Dinge töpferst, die aussehen wie die Sachen auf deiner Pinterest Pinnwand. Mit unserer ausgeklügelten Technik entstehen auch ohne Erfahrung gelingsicher und schnell tolle Werke.
Erschaffe mit deiner Kreativität Unikate, die aus deiner Phantasie entstanden sind.
Kreativität
Entspannung
Cool Stuff
Handwerk
Snacks &
Drinks
Sammle neue Erfahrungen beim Arbeiten mit natürlichen Materialien.
Lerne die Techniken zum Herstellen schöner Tassen, Schüsseln, Tellern, Seifenschalen oder Kerzenhaltern, die du zu Hause nutzen kannst.
Lasse deiner Kreativität freien Lauf und treffe andere kreative Menschen in den Workshops, gönne dir eine Auszeit aus dem Alltag, hab Spaß und finde schon fast meditative Entspannung beim Arbeiten mit Ton.
Nice to meet you
Nice to meet you
Wir sind Lisa und Milena,
Schwestern und kreative Köpfe.
Ton fließt quasi durch unsere Adern und wir haben Lust darauf, unsere Leidenschaft mit dir zu teilen.
Wir unterstützen dich dabei, deine eigenen Werke in einem unserer Töpferkurse zu modellieren und geben dir wertvolle Tips.
Workshops
Du bist auf der Suche nach einem coolem Töpferkurs in Nürnberg, Schwabach und Umgebung? Dann haben wir hier etwas für dich:
Es gibt verschiedene Kursangebote, die für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet sind.
Unser beliebtester Kurs ist der Basic-Workshop.
Wir bringen dir bei, wie du effizient beispielsweise eine Tasse, einen Teller, eine Seifenschale oder eine Zitronenpresse modellierst und wir haben eine grandiose Auswahl an besonderen Glasuren, die deine Werke einzigartig machen.
Bitte beachte: der Basic-Kurs besteht immer aus zwei Terminen. Beim ersten Termin modellierst du deine Sachen, beim zweiten Termin werden diese glasiert.
01
Basic Töpferkurs
Der Allrounder unter unseren Kursen, in dem du deine eigenen Ideen umsetzen kannst.
Du lernst, wie du mit der Plattentechnik schnell und gelingsicher schöne Dinge modellierst. Wir zeigen dir, auf was es beim Glasieren ankommt und verraten dir ein paar besondere Glasurtechniken.
-
・besteht aus 2 Terminen (modellieren und glasieren)
・Dauer Modellier-Termin: 2,5 Stunden
・Dauer Glasur-Termin: ca. 1,5 Stunden
・für Anfänger geeignet
・es entstehen ca. 2-4 Werkstücke
・Snacks und Getränke inklusive
・Material - und Brennkosten inklusive
110 €
02
Keramik bemalen
Bemale Keramik-Rohlinge nach Lust und Laune. Du wählst aus unserer Rohkeramik-Kollektion beliebige Werkstücke aus und wir zeigen die Glasurtechniken.
-
・besteht aus 1 Termin
・Dauer : ca. 1,5 Stunden
・Snacks und Getränke inklusive
・Material - und Brennkosten
inklusive
・zzgl. Rohkeramik
30 € (+Rohkeramik)
03
Tassen Töpferkurs
Töpfere deine eigenen Tassen basierend auf der Plattentechnik und wähle die Glasurfarbe dafür aus.
(Auch perfekt als Teambuilding-Idee, JGA, Betriebsausflug, Freundschafts-Event, Geburtstage, etc.)
-
・besteht aus 1 Termin
・Dauer : ca. 1,5 Stunden
・du töpferst 1-3 Tassen oder
Becher
・du wählst aus unseren Glasuren eine Farbe aus, in der wir die Tasse glasieren (somit nur 1 Termin nötig)
・ca 4 Wochen später können die fertigen Tassen abgeholt werden
・inklusive Snacks und G
・inklusive Material- und Brennkosten85 €
Wie läuft so ein
Töpferkurs ab?
-
Du hast dich für einen unserer Kurse entschieden und buchst ihn direkt über das Buchungstool hier auf der Website. Du erhältst einige Tage vorher nochmal eine Mail mit allen genauen Infos zum Kurs.
-
Beim ersten Termin modellierst du deine Werke. In entspannter Atmosphäre mit anderen Kreativen kannst du deine Kreativität freien Lauf lassen. Anhand eines Gefäßes (Tasse, Becher, Schüssel) zeigen wir dir im ersten Teil des Kurses die Grundlagen der Platten- und Fügetechnik, damit du im zweiten Teil des Kurses weitere Dinge kreieren kannst.
-
Nun müssen deine Werke etwa 3 Wochen trocknen und anschließen kommen sie zum ersten Mal in den Ofen für den sogenannten Schrühbrand. Danach sind deine Werkstücke schön stabil und du kannst sie glasieren.
-
Du kommst zum zweiten Mal ins Ton und Freunde Atelier, um deine Sachen zu glasieren. Wir haben eine umfangreiche Auswahl an schönen Glasuren. Wir zeigen dir gerne auch ein paar besondere Glasurtechniken die du anwenden kannst. Dieser Termin dauert ca. 1,5 Stunden.
-
nach dem Glasieren müssen deine Werkstücke ein zweites Mal bei über 1000° C gebrannt werden, damit die Glasur aufschmilzt. Deine Werke sind nun fertig!
-
Beim Glasurtermin vereinbaren wir gemeinsam einen Abholtermin für eure getöpferten Dinge. Dieser ist ca. 1 Woche nach dem Glasurtermin.
Viel Spaß mit deinen selbst getöpferten Tassen, Schüsseln, Tellern und Kerzenhaltern!
Aktuelle Kurstermine
Aktuelle Kurstermine
07. April
Keramik bemalen
18 Uhr
Ton & Freunde Atelier I Leipersloh
AUSGEBUCHT
05. Mai + 26. Mai
Basic Töpferkurs
jeweils 18 Uhr
Ton & Freunde Atelier I Leipersloh
AUSGEBUCHT
26. Juni + 17. Juli
Basic Töpferkurs
jeweils 18 Uhr
Ton & Freunde Atelier I Leipersloh
AUSGEBUCHT
07. Juli + 28. Juli
Basic Töpferkurs
jeweils 18 Uhr
Ton & Freunde Atelier I Leipersloh
AUSGEBUCHT
18. Mai + 1. Juni
Basic Töpferkurs
jeweils 9 Uhr
Ton & Freunde Atelier I Leipersloh
AUSGEBUCHT
03. Mai
Keramik bemalen
16 Uhr
Ton & Freunde Atelier I Leipersloh
AUSGEBUCHT
Kein passender Termin für dich dabei?
Schnapp dir ein paar Freunde und frage einen exklusiven Termin für euch als Gruppe an (über das Kontaktformular)
Ab 8 bis max.10 Personen planen wir gerne einen exklusiven Töpferkurs (z.B. den Basic Kurs) für euch.
Ton & Freunde Atelier
Leipersloh
Buche deinen Workshop
Hier kannst du direkt einen Workshop wählen und buchen. Wenn du Fragen zu den einzelnen Kursen hast, check die FAQs oder schick uns eine Nachricht über das Kontaktformular.
Wir freuen uns auf dich!
Ergebnisse
+ Feedback
unserer Teilnehmer
“war super und eure Hilfestellungen und Tips sehr wertvoll!” - K.
“soo kreativ, sehr informativ. Bin begeistert und hab direkt den nächsten gebucht!” - G.
FAQ
-
Der Basic Kurs ist für Anfänger geeignet und auch für jemanden, der schon mit Ton gearbeitet hat. Wir zeigen euch ein paar Kniffe, mit denen ihr schnell und gelingsicher schöne Dinge modellieren könnt.
Beim Butterdosen-Kurs habt ihr idealerweise schon einen Basic Kurs bei uns gemacht, dann habt ihr die besten Voraussetzungen dafür. Solltet ihr noch keine Erfahrungen mit Ton haben, leiten wir euch gut an, damit ihr auch eine schöne Butterdose in den Händen halten könnt. -
Die Kurse finden in Leipersloh, 91575 Windsbach statt. Von Nürnberg aus braucht ihr ca. eine halbe Stunde.
-
Eigentlich nur deine Ideen und 2,5 Stunden Zeit. Wir haben alles, was du brauchst. Für Snacks und Getränke sorgen wir.
Am besten ziehst du Kleidung an, die schmutzig werden kann, legst Armbänder und Ringe ab und kürzt deine Fingernägel. -
Klar! Schick uns dazu eine Mail, dann kannst du den Gutschein selbst ausdrucken. Also auch ein perfektes Last-Minute-Geschenk :)
Den Wert des Gutscheins bestimmst du. Entweder du verschenkst einen bestimmten Kurs oder du verschenkst einen Wertgutschein in der Höhe deiner Wahl.
-
Unsere Kursangebote richten sich vorrangig an Erwachsene.
-
Sehr gerne! Wenn ihr 8 Personen seid, schreibt uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular unserer Website und wir schicken euch alle Infos und Terminvorschläge.
-
Im ersten Teil des Kurses zeigen wir euch anhand einer Tasse/Becher, die jeder modelliert die Grundlagen der Plattentechnik und des Arbeitens mit Ton, sodass ihr im Anschluss eure eigenen Werke kreieren könnt. Je nach Objekt, Aufwand und Geschick schafft man etwa 2-4 Werkstücke.
-
Wir haben eine riesige Auswahl an einfarbigen und Effektglasuren. In unserem Instagram Feed sehr ihr viele Beispiele dafür. Außerdem zeigen wir euch auch ein paar ausgefallene Techniken wie Grid aufmalen, sprenkeln, reservieren, etc.
-
„Super entspannte Atmosphäre, hat total Spaß gemacht!“
– S.
-
„Zeit zum kreativen Verweilen! Offene Ohren für Ideen & helfende Hände bei der Umsetzung.“
– S.
-
"Super schön, tolle Anleitung, tolle Hilfe und tolle Umgebung."
- C .
-
" Da fällt mir nur eines ein: Suchtpotential!"
- J.
Kontakt
tonundfreunde@web.de
Lisa Kübler & Milena Ferstl
Ton und Freunde Atelier: Leipersloh 18, 91575 Windsbach